- Polyacrylamidgel-Elektrophorese
- f <med> ■ polyacrylamide gel electrophoresis
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Elektrophorese — mit über PCR gewonnenen DNA Fragmenten, wobei (1) der Vater, (2) das Kind und (3) die Mutter ist Elektrophorese bezeichnet die Wanderung elektrisch geladener Teilchen durch einen als Trägermaterial dienenden Stoff in einem elektrischen Feld.… … Deutsch Wikipedia
Elektrophorese — Elektrophorese, Methode zur Trennung von verschiedenen Proteinen und Nucleinsäuren aufgrund ihrer unterschiedlichen elektrischen Ladungen, Größe und Gestalt. Das Gemisch gelöster Moleküle, z.B. Proteine, wird auf einen leitenden Träger (Papier,… … Deutsch wörterbuch der biologie
Babette Simon — (* 20. Oktober 1960 in Düsseldorf) ist eine deutsche Humanmedizinerin, Außerplanmäßige Professorin und Präsidentin der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stipendien, Auszeichnungen und Preise … Deutsch Wikipedia
Proteinurie — Pro|te|in|u|rie 〈f. 19; unz.〉 = Albuminurie * * * Pro|te|in|u|rie [↑ urie], die; , …ri|en: Ausscheidung von Proteinen mit dem Harn. * * * Prote|in|urie [zu griechisch oũron »Harn«] die, /... ri |en, Albumin|urie … Universal-Lexikon
Urinstatus — Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. In der Antike und dem Mittelalter bis weit in die frühe Neuzeit wurde die als Uroskopie oder… … Deutsch Wikipedia
Urinuntersuchung — Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. Klassifikation nach ICD 10 R82. Sonstige abnorme Urinbefund … Deutsch Wikipedia